Michael Mienert

Schauspieler & Dozent

Seite 11 von 13

„Wir haben’s mal wieder gebacken bekommen…“

Voll war es am Freitag in der Comödie Dresden. Nach nicht unanstrengenden Endproben erlebte „Willie, der Weihnachtsstollen“  seine erfolgreiche Uraufführung.

Mit großem Erfolg – die Dresdner Neueste Nachrichten schreiben: „Das Stück versteht sich als Familienmusical, und da ist es wichtig, dass jeder die Handlung versteht. (…) Doch das Musical ist mehr als nur eine Gute-Laune-Veranstaltung. (…) Das altersmäßig bunte Publikum zeigt sich begeistert.“

Bis Weihnachten gibt es jede Mende Möglichkeiten, das erste Stollen-Musical zu erleben, Karten gibt es hier oder unter 03 51 – 86 64 10.

Foto © Robert Jentzsch / Comödie Dresden

Wieder da!

Seit dem 1. September bin ich wieder an Land und genieße es, festen Boden unter den Füßen und wirkliche Welt um mich zu haben.

Nun lerne ich endlich Köln kennen (und lieben) und freue mich auf neue Herausforderungen und schöne Vorstellungen wie die »KammerImproShow« am 21.09. um 20 Uhr im Weltecho in Chemnitz (im Foto: die Bühne).

Schiff Ahoi!

Ab dem 13. April werde ich bis zum 01. September auf der AIDAsol die 7 Weltmeere befahren – genauer gesagt schippern wir um die Kanaren und Madeira herum sowie ab Mai durch die norwegischen Fjorde. (Um ehrlich zu sein, ich befahre also nur ein Weltmeer, aber immerhin.)

Ich bin als Schauspieler an Bord und werde als Entertainer allabendlich die Passagiere mit Kabarettprogrammen und maritimen Songs unterhalten.

„Heut‘ geht es an Bord, heut‘ müssen wir fort, Schiff auf hoher See…“

Im September werde ich mich dann wieder auf kleineren Schiffen herumtreiben, zum Beispiel auf dem Theaterkahn in Dresden mit „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“. Auch planen wir wieder „Kein Ort. Nirgends“ zu lesen, nämlich am am 13. September in der Pension Nebenan in Dresden, gleich beim Blauen Wunder.

„Linie 6 – Straßenbahn zum Mond“

Eine Straßenbahn – zum Mond? Ja, manchmal hat man die Menschen um sich herum so satt, dass man alle und alles zum Mond wünscht. So geht es auch Claudia. In einer Straßenbahn der Linie 6 trifft sie auf den schlechtgelaunten Straßenbahnfahrer Herrn Straube, wird von der besoffenen Sophie mit Bier überschüttet, die chaotische Touristin Trude verbreitet Streß, zwei pöbelnde Jungs klauen Claudias Blumenstrauß – und dann kommt auch noch eine strenge Fahrkartenkontrolleurin, und natürlich ist die Monatskarte in der anderen Hose… Dabei hat Claudia doch heute Geburtstag! Ihren Stoßseufzer ‚Ich könnte alle auf den Mond schießen‘ hören die zufällig vorbeirauschenden Feen Stevie und Tamarinde, und ohne zu zögern zaubern sie ruckzuck alle auf den Erdtrabanten. Eine schwierige Suche nach einer Heimflugmöglichkeit beginnt, und die schlechtgelaunten Menschen sind plötzlich aufeinander angewiesen…

Am kommenden Sonntag, dem 21.10. um 15:30 Uhr feiert unsere Theatergruppe „Plattensprung & Sprudelrausch“ anlässlich des Familien-Sonntages im Kinder- und Jugendhaus InterWall eine kleine Vorpremiere des selbstentwickelten neuen Stückes „Linie 6 – Straßenbahn zum Mond“.

Wir zeigen als Vorgeschmack auf die für den März geplante Premiere eine Szene. Ob der Flug zurück zur Erde gelingt, ist am Sonntag zu erleben, und wie die ganze Geschichte beginnt und ob sie gut ausgeht, wird erst im März verraten…

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Michael Mienert

Theme von Anders NorénHoch ↑